Hier können Sie mit wenigen Klicks Ihre Anfrage an uns stellen:
Seit 1996 Ihr Pflegedienst in Maintal
Die Ambulante Krankenpflege Bianca Neuberger GmbH ist ein langjähriges Familienunternehmen. 1996 in Maintal-Wachenbuchen gegründet versorgen wir unsere Kunden im gesamten Maintaler Stadtgebiet (Wachenbuchen, Hochstadt, Dörnigheim & Bischofsheim) sowie in Hanau-Mittelbuchen und Hanau Hohe Tanne.
Unser Büro befindet sich im im alten Ortskern Wachenbuchens.
Ziel und Aufgabe unseres Pflegedienstes ist die Grundpflege und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung
und soziale Beratung kranker und pflegebedürftiger Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung. Es bestehen
Qualitäts- und Vergütungsverträge mit allen Pflege- (SGB XI) und Krankenkassen (SGB V).
Unser Bestreben ist es die Selbständigkeit unserer Kunden zu bewahren und zu fördern.
Beratung
Sie selbst oder Angehörige benötigen Unterstützung und Sie sind noch unsicher wie Sie welche Kassenleistungen bei uns in Anspruch nehmen können?
Oder Sie haben sogar bereits einen Pflegegrad und benötigen einen Beratungsbesuch gemäß §37.3 SGB XI?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern:
Behandlungspflege
Die medizinische Behandlungspflege wird vom Arzt verordnet und umfasst alle Tätigkeiten, die von Pflegekräften aus der Gesundheits- und Altenpflege im Zuhause des Pflegebedürftigen durchgeführt werden.
Darunter:
- Medikamentengabe
- An- & Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Insulingabe
- Wundversorgung
Grundpflege
Die Grundpflege beinhaltet die alltäglichen Aufgaben welche zur Erfüllung der menschlichen Grundbedürfnisse notwendig sind, wie z.B.:
- Körperpflege (Waschen, Duschen)
- An- & Auskleiden
- Toilettengang
- Einnahme der Mahlzeiten
Verhinderungspflege
Sie pflegen Angehörige und benötigen selbst mal Urlaub oder sind krank?
Kein Problem, denn dafür gibt es die Verhinderungspflege.
Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen beim Antrag und bei der
Durchführung.
Unser Pflegeleitbild
Die Ambulante Krankenpflege Bianca Neuberger GmbH erbringt ihre Dienstleistungen für kranke und behinderte
Menschen aller Altersstufen. Grundlage ihrer pflegerischen Arbeit ist die ganzheitliche Versorgung der
Pflegebedürftigen unter Einbeziehung ihrer individuellen, kulturellen und sozialen Bedürfnisse und unter
Berücksichtigung der besonderen häuslichen Umgebung. Wir sehen jeden Menschen als selbst bestimmtes Individuum
und begegnen seinen Wünschen und Bedürfnissen unter Einhaltung der Schweigepflicht mit Würde und Respekt. Ziele
unserer Dienste werden durch die individuellen biografischen Gegebenheiten der Kunden bestimmt. Die
Wiederherstellung der bestmöglichen Selbstversorgungskompetenz, durch Beratung und Anleitung des
Pflegebedürftigen und dessen Angehörigen, hat oberste Priorität. Wir fördern die Mitbestimmung der Pflegebedürftigen
bei dem Ablauf und der Gestaltung der Pflege, unter Einbezug der individuellen Wünsche und Ressourcen.
Pflege bedeutet für uns nicht nur Dienstleistung von Mensch zu Mensch, sondern die Atmosphäre zu schaffen, in der
sich unser Kunde wohlfühlt und Vertrauen aufbauen kann und seine Gesundheit gefördert wird.
Unser Team wird entsprechend der Aufgaben und der Qualifikation des Einzelnen zur Förderung der beruflichen
Kompetenz kontinuierlich weitergebildet.
Um die ganzheitliche gerechte Betreuung der Pflegebedürftigen zu verwirklichen und um alternative
Pflegemaßnahmen zu erörtern, führen wir regelmäßig Pflegebesprechungen über jeden unserer Kunden mit allen, an
dessen Pflege beteiligten Mitarbeitern durch.
Organisatorischer Kernpunkt unserer Pflegemaßnahmen ist das Pflegemodell nach Frau Prof. Krohwinkel welches
anhand des Pflegeprozesses systematisch bei der täglichen Pflege umgesetzt wird. Dabei wird der Pflegebedürftige
und dessen Angehörige bei der Pflegeplanung, der Zielsetzung, der Auswahl der Pflegeutensilien und der
Durchführung der Pflege einbezogen. Ein Schwerpunkt dabei ist die kontinuierliche Betreuung durch eine bestimmte
Anzahl von Pflegekräften. Dies ermöglicht den Aufbau einer Vertrauensbasis zwischen dem Pflegebedürftigen und
seinem Pflegeteam.